Machen Sie sich bereit für die Zukunft der Arbeit -
Nehmen Sie an der 3. jährlichen C3 Global Cloud Skills Tour teil


Die3. jährliche C3 Global Cloud Skills Tour, die von Leading Learning Partners Association präsentiert wird, zielt darauf ab, Führungskräfte von Unternehmen weltweit mit strategischen Cloud-, Sicherheits- und Qualifikationsinformationen zu versorgen, die sie benötigen, um ihre Unternehmen auf die Zukunft der Arbeit vorzubereiten. Die C3-Veranstaltung bringt Vordenker zusammen, um Organisationen dabei zu helfen, in dem, was Peter Hinssen als "Never Normal" bezeichnet, zu überleben und voranzukommen.

Mehr als 1 Million Flüchtlinge waren gezwungen, aus der Ukraine zu fliehen. Aus Solidarität möchten wir alle Führungskräfte in der EMEA- und APAC-Region einladen, ein C3 Global Cloud Skills v-Tour-Ticket und ein Exemplar von The Phoenix and the Unicorn zu erwerben. In unserem Bemühen, einer ungewissen Zukunft mit Mut und gegenseitiger Unterstützung zu begegnen, wird der gesamte Erlös aus dem Ticketverkauf an eine lokale rumänische NRO für den Kauf von Hilfsgütern (Masken, Lebensmittel, Matratzen, Kissen, Decken, Heizsysteme, Kleidung, Babyartikel wie Windeln usw.) gespendet.

Unternehmerisches Lernen ist keine Option, sondern ein Muss. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts, der massiven Sicherheitsverletzungen und der Pandemie, die die Arbeitsbedingungen über Nacht verändert hat, kann kein Unternehmen mehr so weitermachen wie bisher.

Unternehmen brauchen Mitarbeiter mit fortgeschrittenen digitalen Fähigkeiten, um ihr Geschäft umzugestalten, so dass die Umschulung und Weiterbildung von Mitarbeitern eine dringende Geschäftspriorität ist.

Einem kürzlich erschienenen Bericht des McKinsey Global Institute zufolge werden Digitalisierung, Automatisierung und Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz dazu führen, dass bis zum Jahr 2030 mindestens 375 Millionen Arbeitnehmer - oder etwa 14 Prozent der weltweiten Erwerbsbevölkerung - ihren Arbeitsplatz wechseln müssen, um beschäftigt und relevant zu bleiben.

Zweiundsechzig Prozent der Führungskräfte glauben, dass sie bis 2023 mehr als ein Viertel ihrer Belegschaft aufgrund der fortschreitenden Automatisierung und Digitalisierung umschulen oder ersetzen müssen. Die befragten Führungskräfte sehen es als Aufgabe der Unternehmen an, die drohende Qualifikationslücke zu schließen. Glücklicherweise ist die Belegschaft mit diesen Entwicklungen einverstanden - 74 % der Beschäftigten sind bereit, sich weiterzubilden, um beschäftigungsfähig zu bleiben.

In Unternehmen bedeutet dies, dass Chief Learning Officers (CLOs) und Chief Information Officers (CIOs) die Schlüsselpersonen sind, die den Wandel im Unternehmen herbeiführen.

Auf der einen Seite gibt es eine überwältigende Anzahl neuer digitaler Produkte, die sich ständig ändern. Es ist verständlich, dass einige CLOs von der schieren Menge der verfügbaren Produkte überwältigt werden und sich nie auf eine Lösung festlegen. Andere, die Technikjunkies sind, wollen jedes neue Spielzeug auf dem Markt ausprobieren und belasten das Unternehmen mit verschiedenen Technologien, die nicht richtig aufeinander abgestimmt sind. Der CLO von heute muss die Lern- und Entwicklungsbedürfnisse des Unternehmens ebenso gut kennen wie die Spitzentechnologie, die den Wandel ermöglichen kann.

Mehr denn je sind die CLOs für die Schaffung einer Lernkultur im Unternehmen verantwortlich. Dadurch werden die Mitarbeiter in die Lage versetzt, neue Karrierewege einzuschlagen, und die Unternehmen erhalten einen Wettbewerbsvorteil.

Der Bedarf an Cloud- und Sicherheitskompetenz

Die Unternehmen von heute brauchen Mitarbeiter mit Erfahrung und Kenntnissen in fortgeschrittenen Bereichen wie Cloud Computing, Datenanalyse, Cybersicherheit und KI, um zu funktionieren und zu florieren.

Unternehmen können hochwertige Lösungen für Kunden entwickeln, die KI einbeziehen, aber zuerst muss das Team Cloud-Fähigkeiten beherrschen, um dies zu verwirklichen. Cloud-Kenntnisse, wie Platform as a Service und Infrastructure as Code, sind notwendig, um eine skalierbare und sichere Infrastruktur zu ermöglichen.

Cloud-Fähigkeiten ermöglichen Innovationen in kürzester Zeit und unterstützen die Automatisierung. Cloud-Fähigkeiten können auch Low-Code- und No-Code-Anwendungen ermöglichen, so dass auch Mitarbeiter ohne technische Kenntnisse neue Lösungen entwickeln können.

Die Unternehmen haben Schwierigkeiten, Mitarbeiter mit den richtigen Cloud- und Sicherheitskenntnissen zu finden, um die digitale Transformation zu erleichtern, und sie haben Schwierigkeiten, ihre Teams zu Cloud-Experten zu machen. Sie wissen, dass ihr Unternehmen in den nächsten Jahren veraltet sein wird, wenn sie es nicht schaffen. Personalverantwortliche und Führungskräfte im Bereich Lernen und Entwicklung sind mit den verfügbaren Schulungen, Zertifizierungen, Tools, Technologien, Plattformen und Lernoptionen überfordert und greifen zu Versuch-und-Irrtum-Methoden, bevor sie die geheime Soße finden, um ihrem Unternehmen bei der digitalen Transformation zu helfen.

Es ist eine Sache, neue Technologie zu kaufen, was an sich schon eine Herausforderung ist, aber die Menschen dazu zu bringen, sie zu nutzen, hat sich als echte Herausforderung erwiesen. Eine Facette der Technologie, die das Qualifikationsdefizit noch vergrößert, ist die unglaublich schnelle Entwicklung neuer Lösungen in der Cloud - die Mitarbeiter können da einfach nicht mithalten. Sobald sie mit einer neuen Lösung vertraut sind, verwandelt sie sich in einen neuen Dienst mit zusätzlichen Funktionen, die es vorher nicht gab.

Nicht nur die Unternehmen müssen mit den neuen Cloud-Technologien Schritt halten, sondern auch die Arbeitskräfte selbst.

Mitarbeiter sind bereit, Cloud Computing zu lernen

Vorausschauende Arbeitnehmer wissen, dass sie Cloud-Computing-Kenntnisse benötigen, und sie wollen, dass die Unternehmen Schulungen zu diesen Themen anbieten. Top-Talente werden Cloud- und Sicherheitsschulungen zunehmend an die erste Stelle ihrer Anforderungsliste setzen. Die jüngere Generation verlangt Lernen am Arbeitsplatz. Selbst Unternehmen, die dachten, sie könnten so weitermachen wie bisher, werden feststellen, dass ihre Belegschaft damit nicht einverstanden ist.

Unternehmen können sich dieses Cloud-Bewusstsein und diese Lernbereitschaft zunutze machen, indem sie kontinuierlich sinnvolle Schulungen anbieten, damit ihre Mitarbeiter die für den Arbeitsplatz von morgen erforderlichen modernen Cloud-Computing-Kenntnisse erwerben können.

Führungskräfte aus den Bereichen IT und Kompetenzentwicklung erhalten auf der kommenden C3 Global Cloud Skills Tour die nötigen Informationen

Die 3. jährliche C3 Global Cloud Skills Tour wird von Microsoft, The Leading Learning Partners Association (LLPA) angeboten und ist eine Veranstaltung ausschließlich für IT- und L&D-Führungskräfte.

Um allen Teilnehmern zu verdeutlichen, was auf sie zukommt, haben sich die Organisatoren die Dienste von keinem Geringeren als Peter Hinssen gesichert.

Unternehmensleiter erhalten Informationen aus erster Hand von einem der gefragtesten Vordenker für radikale Innovation sowie von führenden Cloud- und Sicherheitsexperten.

Peter Hinssen

Peter Hinssen, Serienunternehmer, Dozent für Wirtschaftswissenschaften, Schriftsteller und Gründer von nexxworks, ist wie ein unbeweglicher Anker aus Stahl und Beton und ein Leuchtturm in einem Orkan. In seiner Grundsatzrede wird er darüber sprechen, wie sich Unternehmen wie ein Phönix aus der Asche erheben können, um sich für die Welt von Never Normal neu zu erfinden.

Hinssen vertritt die Ansicht, dass Einhörner zwar sehr zu bewundern sind, große, etablierte Unternehmen aber eher darauf abzielen sollten, ein anderes Fabelwesen zu werden, den Phönix. Dies werden die Unternehmen sein, die sich immer wieder neu erfinden können. Denken Sie zum Beispiel an Walmart - wie dieses traditionelle Einzelhandelsunternehmen angefangen hat und was daraus geworden ist - ein völlig verändertes Unternehmen. Disney ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für ein Unternehmen, das sich mit den technologischen Veränderungen und dem veränderten Verbraucherverhalten weiterentwickelt hat.

Seine Keynote wird beleuchten, was in einer Welt des ständigen Wandels geschieht, was man von den Einhörnern lernen kann und wie man Innovationen am besten nutzt. Unternehmen wissen, dass sie innovativ sein müssen, um relevant zu bleiben, aber sie brauchen eine Anleitung, wie sie dieses wichtige Ziel erreichen können. Dieses Schlüsselwort wird von unschätzbarem Wert sein, wenn es darum geht, etablierten Organisationen, die sich wie ein Phönix neu erfinden wollen, den Weg in das zu weisen, was Hinssen "The Never Normal" nennt.

Er hat bereits gesagt, dass der ständige technologische Wandel nicht mehr der einzige Störfaktor ist. Die Unternehmen müssen sich auch auf andere Störungen vorbereiten, wie die Pandemie und andere ökologische, biologische, gesellschaftliche und geopolitische Störungen; sie müssen auf eine sich ständig verändernde Welt vorbereitet sein.

Die Fähigkeit, sich anzupassen, wird andere Fähigkeiten, andere Rollen und andere Arten von Organisationen erfordern - Menschen und Organisationen, die sich an den ständigen Wandel anpassen können. In dieser Keynote zeigt Peter Hinssen auf, wie sich Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter anpassen müssen, um im "Never Normal" zu überleben und zu gedeihen.

C3 Global Cloud Skills Tour wird live aus Sofia (Bulgarien) übertragen

Am 20. April 2022 können die Teilnehmer von jedem Ort der Welt aus virtuell an der Veranstaltung teilnehmen, bequem von zu Hause, vom Büro oder vom Schulungsort der LLPA Mitglieder aus.

Die Veranstaltung wird gemeinsam von Cristina Ratiu, CEO von Bittnet, und Aakash Munjal, General Manager von ThinkSmart, moderiert.

Auf die Keynote folgt eine Diskussionsrunde mit dem Titel Microsoft Cloud Vision 2030, an die sich eine Podiumsdiskussion zum selben Thema anschließt. Nach einer kurzen Pause wird die Zukunft des Lernens in Unternehmen von mehreren Mitgliedern von LLPA diskutiert, darunter der Programmdirektor vonComputrain und Vorstandsvorsitzende von LLPA , Patrick Kersten.

Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verleihung des von PearsonVUE gesponserten Galileo "Global Education Revolution" Award, mit dem Organisationen ausgezeichnet werden, die eine globale Bildungsrevolution vorantreiben, indem sie Lernmöglichkeiten anbieten und eine Lernkultur fördern.

Mehr als 1 Million Flüchtlinge waren gezwungen, aus der Ukraine zu fliehen.

Über 1 Million Flüchtlinge sind gezwungen, aus der Ukraine zu fliehen. In unserem Bemühen, einer ungewissen Zukunft mit Mut und gegenseitiger Unterstützung zu begegnen, wird der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten, zu denen auch ein Exemplar des Buches "Der Phönix und das Einhorn" gehört, an eine lokale rumänische NRO für den Kauf von Hilfsgütern (Masken, Lebensmittel, Matratzen, Kissen, Decken, Heizsysteme, Kleidung, Babyartikel wie Windeln usw.) gespendet.

Menü