"ITCE und KPMG IT Service OOD teilen die Mission, zur beruflichen Entwicklung junger Talente auf dem lokalen IT-Markt beizutragen, indem sie ihnen eine erstklassige Ausbildung und Karriereverwirklichung in einem führenden internationalen Unternehmen bieten.
Schneller Einstieg in die IT-Karriere
Erfahrungen aus erster Hand sind für eine erfolgreiche Karriere im IT-Bereich von großer Bedeutung. Gemeinsam können führende IT-Dienstleistungsunternehmen und Bildungsanbieter so viel erreichen und den größten Unterschied ausmachen. KPMG IT-Dienst Sofia und ITCE, ein stolzes Mitglied der LLPA, wollen einen Beitrag zum IT-Ökosystem leisten, einem Ökosystem, das die Entwicklung und Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen der Informationstechnologie vorantreibt. Sie planen, dies zu erreichen, indem sie weiterhin eine Kombination aus Best-in-Class-Schulungen und Berufseinstiegsmodulen für begabte und motivierte junge IT-Talente anbieten.
Im zweiten Jahr in Folge starteten die beiden Unternehmen offiziell eine weitere 5-monatige Cloud & DevOps Akademie die darauf abzielt, Hochschulabsolventen mit den notwendigen Fähigkeiten und Projekterfahrungen auszustatten, um ihre Karriere bei KPMG IT Service zu starten. Nach der ersten erfolgreichen Ausgabe der Akademie hatten 17 Alumni eine Karriere im IT-Bereich bei KPMG IT Service Sofia und KPMG International in den Niederlanden begonnen. Der Erfolg des ersten Projekts führte zu der strategischen Entscheidung des Unternehmens, die Cloud & DevOps Academy zu einer jährlichen Initiative zu machen.
Die Studierenden lernen von hochqualifizierten Fachleuten - einschliesslich ihrer zukünftigen Teamleiter und Mentoren bei KPMG IT Service und ITCE professionellen Ausbildern. Die Studierenden können während des Bewerbungsprozesses einen bestimmten Bereich der Karriereentwicklung wählen und sich weiter spezialisieren: Azure Cloud Infrastructure, SharePoint, DevOps, Applications, Microsoft 365 und Open Source Infrastructure als eine der jüngsten Verbesserungen, die die Akademie in diesem Jahr eingeführt hat.
Berufliche Spezialisierungen & Zertifizierung
Alle Studenten durchlaufen eine grundlegende Akademiestufe (genannt Hauptzweig), während der sie an professionellen Schulungskursen in Microsoft Azure , DevOps-Praktiken, Netzwerk, Windows Server, Identität im modernen Unternehmen und anderen teilnehmen. Darüber hinaus werden sie an Sitzungen teilnehmen, die der Produktivität mit Microsoft 365 und der Office-Suite, Soft Skills und Projektmanagement gewidmet sind, um wichtige Fähigkeiten für die Bereitschaft im Unternehmen zu erwerben.
Im Anschluss an die Grundlagenphase gehen die Studierenden in die Spezialisierungen für die berufliche Entwicklung (die so genannten Branches), wo sie eng mit ihren zukünftigen Kollegen und Mentoren zusammenarbeiten und mehr on-the-job-Fähigkeiten und Projekterfahrung erwerben.
Die Studenten werden auch zwei Zertifizierungsmeilensteine durchlaufen, während derer sie Microsoft Azure Zertifizierungsprüfungen absolvieren, um für ihre Bemühungen und Fähigkeiten anerkannte Qualifikationen zu erhalten.
Lehrplan & Design der Akademie
Das Design des Lehrplans wurde von ITCE und den wichtigsten Interessenvertretern von KPMG IT Service erstellt:
- Ausführliche Interviews mit den Teamleitern
- C-Level-Alignment bezüglich der Talentförderungsstrategie von KPMG IT Service
- Microsoft's rollenbasierte Zertifizierungen und Forschung zur Analyse von Arbeitsaufgaben
Um den Komfort und die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten, wird die Cloud & DevOps Academy in diesem Jahr online stattfinden. Das Programm kombiniert verschiedene Methoden wie von virtuellen Ausbildern geführte Kurse, Labore, Projektarbeit, Lerneinheiten im Selbststudium und virtuelle Mentorensitzungen. ITCE, als strategischer Lernpartner von KPMG IT Service Sofia, hat Train-the-Trainer-Sitzungen für die Ausbilder der Akademie durchgeführt, um Konsistenz und Qualität der Schulungserfahrung zu gewährleisten.

Weitere Informationen erhalten Sie von Dimitar Georgiev, Ausbildungsleiter bei ITCE und Mitbegründer der SkillsAssembly
Dimitar ist verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der Schulungserfahrung auf ITCE und auch für die Gestaltung von Bildungsprogrammen, die organisatorische Veränderungen, Initiativen zur Höherqualifizierung und Umschulung für das digitale Zeitalter, interne Akademien und vieles mehr unterstützen. Sie können sich mit Dimitar unter dimitar.georgiev@itce.com in Verbindung setzen.
Über ITCE
Wir unterstützen Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation durch ein Portfolio von innovativen Trainings- und Beratungslösungen. Unser Schulungsportfolio umfasst eine Vielzahl von akkreditierten und kundenspezifisch entwickelten Kursen, Management-Coaching-Programmen, Geschäftssimulationen und Workshops, die darauf abzielen, Organisationen Wissen in den innovativsten Formen und Gestalten auf der Grundlage der organisatorischen Bedürfnisse zu vermitteln.
Unser Kompetenzzentrum von Experten verfügt über die höchsten Qualifikationen für Agile & SAFe, Projekt- und Portfoliomanagement, DevOps, ITIL® & Service Management, Geschäftsanalyse, Unternehmensarchitektur und Cloud-Lösungen.
ITCE hat Partnerschaften mit einigen der renommiertesten Unternehmen und Akkreditierungsstellen auf dem Gebiet der Unternehmens-IT und der Unternehmensführung aufgebaut, um Ihnen Dienstleistungen anzubieten, die den neuesten globalen Trends entsprechen, und hat die folgenden Akkreditierungen erhalten
- ServiceNow akkreditierter Schulungspartner
- Microsoft Lernpartner
- ITIL®-akkreditierte Schulungsorganisation
- PRINCE2®-akkreditierte Ausbildungsorganisation
- COBIT Ausbildungsorganisation
- Projektmanagement-Institut REP
- DevOps Institut REP
- FOX IT akkreditiertes Mitglied
- Autorisiertes Testzentrum in Pearson Vue
- Testzentrum Kryterion
- Anbieter von PECB-Schulungen