Datenschutzerklärung

Einführung - Was ist eine Datenschutzrichtlinie und warum ist sie wichtig?

Wir sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen von unseren Kunden und Besuchern der LLPA -Sites: https://thellpa.com/, https://c3events.thellpa.com/, https://training.thellpa.com/. https://skills-academy. com/ und https://partner.skills-academy.com/program/ (einschließlich aller White-Label-Sites) (die "Site", die aus allen Inhalten und Seiten innerhalb der Web-Domain besteht) und gilt nicht für Informationen, die wir auf andere Weise von Ihnen erheben (z. B. gilt diese Richtlinie nicht für Informationen, die Sie uns telefonisch, per Fax oder per Post übermitteln).

In der Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von unseren Kunden und den Besuchern unserer Website zu welchem Zweck erheben, wie wir sie zu nutzen gedenken, unter welchen Bedingungen wir sie an andere weitergeben können, wie lange wir sie aufbewahren, wie wir sie sichern und wie wir diese Daten überprüfen und aktualisieren, sowie die Regeln, nach denen wir dies tun. Die in dieser Datenschutzerklärung verwendeten Begriffe "wir", "uns" und "unser" beziehen sich auf Leading Learning Partners Association ( LLPA).

Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet "Persönliche Daten" alle Informationen über Sie selbst, die Sie uns bei der Nutzung der Sites zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie sich für ein Benutzerkonto anmelden oder eine Transaktion über die Sites durchführen, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) Ihren Namen, Kontaktinformationen, Geschlecht, Geburtsdatum, Beruf, Firmenname und Zertifizierungsstatus usw.

Durch die Nutzung unserer Sites, d.h. durch die Registrierung für unsere Dienstleistungen, erklären Sie sich mit dieser Richtlinie und der Verarbeitung Ihrer Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, in der in dieser Richtlinie vorgesehenen Weise einverstanden.  If stimmen Sie diesen Bedingungen nicht zu, bitte benutzen Sie den Service nicht.

Obwohl wir diese Richtlinie von Zeit zu Zeit ändern können, werden wir die geänderte Datenschutzrichtlinie auf dieser Website veröffentlichen. Möglicherweise senden wir auch regelmäßig E-Mails mit unseren Hinweisen, aber Sie sollten unsere Seiten häufig besuchen, um sich über die aktuelle Datenschutzrichtlinie zu informieren, die in Kraft ist.

Personenbezogene Daten werden nur insoweit erhoben, als dies zur Erbringung unserer Leistungen technisch erforderlich ist. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen unrechtmäßig an Dritte weitergegeben.

LLPA ist nicht verantwortlich für die Handlungen von Personen oder Unternehmen Dritter, den Inhalt ihrer Websites, die Verwendung von Informationen, die Sie ihnen zur Verfügung stellen, oder für Produkte oder Dienstleistungen, die sie anbieten.Der Link   Any zu diesen Websites bedeutet nicht, dass wir diese Personen oder Unternehmen sponsern oder mit ihnen verbunden sind.

Inhalt:

  1. Was ist LLPA
  2. Welche persönlichen Daten wir sammeln und wie
  3. Für welche Zwecke verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
  4. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Daten?
  5. Foren, Websites von Drittanbietern und Links
  6. Übertragung Ihrer persönlichen Daten außerhalb Europas
  7. Aufbewahrungsfrist
  8. Welche Rechte haben Sie?
  9. Profilerstellung
  10. Verarbeitung persönlicher Informationen von Minderjährigen
  11. Analytik, Cookies und andere Website-Technologien
  12. Kommunikation
  13. Sicherheitsmaßnahmen
  14. Überprüfung dieser Datenschutzrichtlinie
1. Was ist LLPA

Leading Learning Partners Association (LLPA) ist eine Gruppe von bekannten Schulungszentren - jedes von ihnen ein führendes IT-Schulungsunternehmen in seinem Land.

Die Liste unserer registrierten Mitglieder finden Sie unter folgendem Link: https://thellpa.com/members/.

Unsere Kontaktdaten finden Sie unter https://thellpa.com/contact/.

Der Datenschutzbeauftragte ist zu erreichen unter dpo@thellpa.com.

2. Welche persönlichen Daten wir sammeln und wie

LLPA kann Informationen über Sie aus einer Vielzahl von Quellen sammeln. Dazu gehören (a) Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen, (b) Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Online-Inhalte ansehen, oder (c) Informationen, die wir aus anderen Quellen über Sie erfassen.

Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen

Wenn Sie sich für ein Benutzerkonto anmelden, an Online-Kursen teilnehmen, sich für ein kostenpflichtiges Zertifikat registrieren, uns E-Mail-Nachrichten schicken und/oder an unseren öffentlichen Foren teilnehmen oder uns anderweitig Informationen direkt zur Verfügung stellen, fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem vollständigen Namen, Ihrem öffentlichen Benutzernamen, Ihrem Passwort, Ihrer Stadt, Ihrer Handynummer, Ihrem Wohnsitzland oder Ihrer Region und dem Unternehmen, für das Sie derzeit arbeiten.

Angaben über Ihr Geschlecht, Ihr Geburtsjahr und die höchste abgeschlossene Ausbildung sind optional.

Informationen über das Land, aus dem Sie kommen, werden wir verwenden, um Ihre persönlichen Daten an unser Mitglied in dem Land, aus dem Sie kommen, zu übermitteln, jedoch nur, wenn Sie den in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen zustimmen und ihnen zustimmen.

Wenn Sie an dem Projekt Partner Skills Academy teilnehmen, erfassen wir die Informationen zur Prüfungsplanung und zum Prüfungserfolg.

Informationen, die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Sites besuchen oder unsere Online-Inhalte ansehen

Wenn Sie unsere Sites besuchen und durchsuchen, sammeln die Websites der LLPAs bestimmte Informationen automatisch und speichern sie in Protokolldateien.

Diese Informationen können von Ihnen eingegeben werden (z. B. besuchte Kurse, Zeitpläne, Teilnehmerinformationen, Kommentare usw.) oder von dem Webdienst selbst (z. B. welche Seiten unserer Website besucht wurden, wann sie besucht wurden und welche Hyperlinks und andere Bedienelemente der Benutzeroberfläche verwendet wurden, Dauer der Sitzung, Verbindungs- und Protokolldaten über die Nutzung der Website.) oder vom Webdienst selbst (z. B. welche Seiten unserer Website besucht wurden, wann sie besucht wurden und welche Hyperlinks und andere Bedienelemente der Benutzeroberfläche verwendet wurden, Dauer der Sitzung, Verbindungsinformationen, Nutzungs- und Protokolldaten darüber, wie auf die Dienste zugegriffen wird und wie sie genutzt werden, die Art des von Ihnen verwendeten Geräts, IP-Adressen (wir können anhand einer IP-Adresse den Internetdienstanbieter eines Nutzers und den geografischen Standort seines Verbindungspunkts ermitteln), Standortinformationen, Spracheinstellungen, das von Ihnen verwendete Betriebssystem, Browsersoftware, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten). Wir sammeln auch bestimmte Nutzungsdaten über die Leistung und das Lernverhalten der Schüler.

Wir verwenden diese, um unsere Website so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen unserer Nutzer besser entspricht, um unseren Service zu unterstützen, zur Betrugsprävention und zur Sicherheitsüberwachung. Diese Informationen sind für uns bei der Fehlersuche nützlich und helfen uns, Nutzungstrends zu verstehen. Wir sammeln und verarbeiten keine persönlich identifizierbaren Informationen wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse und andere, es sei denn, Sie stellen uns diese zur Verfügung.

Zur Erfassung dieser Informationen werden verschiedene Webanalyse-Tools verwendet. Einige der Informationen werden durch Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer abgelegt werden und Informationen über Sie speichern, auf die die Site zugreifen kann) gesammelt. Sie sollten in der Lage sein, zu kontrollieren, wie und ob Cookies von Ihrem Webbrowser akzeptiert werden. Die meisten Browser bieten im Abschnitt "Hilfe" der Symbolleiste Anweisungen zum Zurücksetzen des Browsers an, um Cookies abzulehnen. Wenn Sie unsere Cookies ablehnen, kann es sein, dass viele Funktionen und Annehmlichkeiten der Sites nicht richtig funktionieren.

Informationen, die wir aus anderen Quellen über Sie sammeln

LLPA kann Informationen über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich öffentlich zugänglicher Datenbanken oder von Dritten, und diese Daten mit den uns bereits vorliegenden Informationen über Sie kombinieren. Wir können auch Informationen von anderen angeschlossenen Unternehmen erhalten, die Teil unserer Vereinigung sind. Dies hilft uns, unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern, neue Interessenten für das Marketing zu identifizieren und Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die für Sie von Interesse sein könnten.

3. Für welche Zwecke verwenden wir Ihre persönlichen Daten?

LLPA kann die gesammelten personenbezogenen Daten verwenden, um die Dienste bereitzustellen und aufrechtzuerhalten, einschließlich Mitgliedschaftsdienste, Inhalte zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes, Zertifizierungen, Schulungen, um die Kurse zu verwalten und zu verbessern, um Probleme mit dem Service, der Sicherheit und dem Kundensupport anzugehen und darauf zu reagieren, um unsere Verträge zu erfüllen, um Betrug, Sicherheitsprobleme, ungesetzliche oder technische Probleme aufzudecken, zu verhindern oder anderweitig dagegen vorzugehen, um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen oder um Ihnen Analysen oder wertvolle Informationen zukommen zu lassen.

Einige konkrete Beispiele, wie wir die Informationen verwenden:

  • um Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten
  • um Ihnen Zugang zu den von Ihnen ausgewählten spezifischen Kursinhalten und/oder Dienstleistungen zu ermöglichen
  • die Nutzung der Kurse, die Sie eingegeben haben, zu verbessern und zu erleichtern
  • um Ihnen Informationen über den Kurs oder die Veranstaltung, an der Sie teilnehmen, zukommen zu lassen
  • auf Ihre Anfragen und Supportanfragen zu antworten
  • um Ihren Bedarf zu ermitteln, geeignete Kurse zu bestimmen und Inhalte entsprechend Ihren Interessen anzuzeigen
  • um Ihnen Aktualisierungen über Online-Kurse oder andere Veranstaltungen auf den Sites, Marketingmitteilungen und Service-Informationen über die Wartung oder Aktualisierungen der Sites zu senden
  • Recherchen und Analysen durchzuführen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, sowohl individuell (z.B. durch das Kurspersonal bei der Arbeit mit einem Studenten) als auch insgesamt, um Ihre Erfahrungen zu individualisieren und den Zugang, die Nutzung und die Auswirkungen der Sites weltweit zu bewerten
  • sowohl die individuelle als auch die aggregierte Teilnahme, den Fortschritt und den Abschluss eines Online-Kurses zu verfolgen und Statistiken über die Leistung der Schüler und das Lernen der Schüler zu analysieren
  • Verstöße gegen den Ehrenkodex, die Nutzungsbedingungen sowie andere Missbräuche und potenzielle Missbräuche der Seiten zu überwachen und aufzudecken

Wenn Sie an dem Projekt Partner Skills Academy teilnehmen, werden einige Informationen gesammelt, die an Ihren Arbeitgeber und Microsoft weitergegeben werden (siehe Abschnitt 4).

Wir geben aggregierte, anonyme Informationen, die Sie nicht identifizieren, für LLPA geschäftliche Zwecke weiter. Beispielsweise können wir die Anzahl der Besucher von LLPA Sites oder Dienstleistungen offen legen. Wir können auch aggregierte, anonyme Informationen an unsere Geschäftspartner für deren eigene Geschäftszwecke weitergeben.

Ihre persönlichen Daten werden in erster Linie auf der Grundlage des Vertrags, den wir mit Ihnen geschlossen haben, oder um auf Ihren Wunsch hin vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen, auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, erforderlich ist, verarbeitet.

4. Wer hat Zugang zu Ihren persönlichen Informationen?

Wenn Sie am Partner Skills Academy-Projekt teilnehmen, teilen wir Ihrem Arbeitgeber und Microsoft EU Ihre Registrierungs- und Fortschrittsdaten mit - Vorname, Nachname, MPN-ID, Telefon, Land, E-Mail, Unternehmen, Jobrolle, Workshop-Name, Lernfortschritt (Prozentsatz) + die Informationen zur Prüfungsplanung - Land, Unternehmen, Prüfungs-ID, Prüfungsmonat und Informationen zum Prüfungserfolg (bestanden/nicht bestanden) gemäß der Dienstleistungsvereinbarung. Wir zeichnen auch Workshops auf und geben die Aufnahmen an Sie und Microsoft weiter. Wir werden Ihre E-Mail und Telefonnummer verwenden, um Sie zu fragen, ob Sie die Prüfung bestanden haben.

LLPA darf Ihre persönlichen Daten nur wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben an Dritte weitergeben.

Auf der Grundlage Ihrer vorherigen Zustimmung kann LLPA die gesammelten persönlichen Daten an seine Mitglieder aus dem Land, aus dem Sie kommen, weitergeben, damit diese Sie mit Informationen über Kurse, Veranstaltungen oder Dienstleistungen, die sie anbieten und die für Sie von Interesse sein könnten, kontaktieren können. In diesen Fällen werden wir Sie bei der Erfassung darauf hinweisen, dass die Daten wie beschrieben weitergegeben werden.

Außerdem werden wir Ihre Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben. Wir werden Ihre Informationen nicht an Dritte verkaufen oder vermieten.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor ihrem Widerruf beeinträchtigt wird. Wenn Sie Ihre Einwilligung zurückziehen möchten, können Sie dies per E-Mail an support@thellpa.com tun.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter (z. B. Systemadministratoren oder Cloud Computing-Infrastruktur) weitergeben, um Aufgaben zu erfüllen und Ihnen in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen. Diese Drittanbieter haben nur in dem Maße Zugang zu personenbezogenen Daten, wie es für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist, und wir haben einen Vertrag abgeschlossen, der sie dazu verpflichtet, Ihre Daten sicher aufzubewahren und nicht für eigene Zwecke zu verwenden.

Wir können Ihre Daten an die Drittanbieter von Produkten weitergeben, z.B. für die Ausstellung von Zertifikaten für den von Ihnen absolvierten Kurs. In einigen Fällen fungieren sie als Datenkontrolleure für Ihre Informationen, weshalb wir Ihnen empfehlen, deren Datenschutzrichtlinien zu lesen.

LLPA kann Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Fusion, dem Verkauf unserer Vermögenswerte, einer Finanzierung oder der Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben. Sie werden durch einen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse oder der Nutzer Ihrer persönlichen Daten informiert.

Außerdem können wir Ihre persönlichen Daten weitergeben, wenn dies von Strafverfolgungsbehörden oder anderen Regierungsbeamten im Zusammenhang mit einer Untersuchung von Betrug, Verstößen gegen das geistige Eigentum oder anderen Aktivitäten, die illegal sind oder Sie oder LLPA eine gesetzliche Haftung auslösen können, verlangt wird.

Für unseren Skills Support und unsere zentralisierten Schulungsdienste verwenden wir eine Gruppen-Chat-Software (z. B. Microsoft Teams). Wenn Sie dem Team hinzugefügt werden, können aufgrund technischer Beschränkungen der verwendeten Software die E-Mail-Kontodaten des Kontos, mit dem Sie dem Team hinzugefügt wurden (Name, E-Mail, Bild usw.), für die anderen Teammitglieder in den Besprechungsanfragen und während der Besprechung sichtbar sein.

5. Foren, Websites von Dritten und Links

Kommentare oder andere Informationen, die von Ihnen in unseren Foren oder anderen Bereichen der Sites veröffentlicht werden, die für öffentliche Mitteilungen oder Mitteilungen unter registrierten Kursmitgliedern bestimmt sind, können von anderen gelesen, gesammelt und verwendet werden, die die Site besuchen. Aus diesem Grund ermutigen wir Sie, bei der Entscheidung, ob Sie in diesen Foren (oder anderen öffentlichen Bereichen) Informationen veröffentlichen, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können, Diskretion walten zu lassen. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre persönlichen Informationen aus unserem Gemeinschaftsforum entfernen, kontaktieren Sie uns unter support@thellpa.com. In einigen Fällen können wir Ihre persönlichen Daten möglicherweise nicht entfernen. In diesem Fall werden wir Ihnen mitteilen, ob und warum wir dazu nicht in der Lage sind.

Unsere Websites können Links zu Diensten oder Websites Dritter (wie Facebook oder Twitter) enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, einschließlich der Links zu den Websites der Mitglieder oder der Werbung, verlassen Sie unsere Websites und gehen zu der von Ihnen gewählten Website. Wenn Sie eine Website eines Dritten besuchen oder einen Dienst eines Dritten nutzen, sollten Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Website oder dieses Dienstes lesen. Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nicht für die Verwendung von Tracking-Tools von Dritten, und wir haben keinen Zugang zu oder Kontrolle über diese Dritten. Wenn Sie sich z. B. bei Facebook anmelden, um unsere Community-Foren zu nutzen, sind die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, und Sie müssen sich direkt an Facebook wenden, um die Entfernung persönlicher Informationen aus unserem Community-Forum zu beantragen. Aber auch die Anmeldung bei einer unserer Websites mit Ihrem sozialen Netzwerk oder einem anderen Konto eines Dritten kann es uns ermöglichen, die Informationen zu sammeln, die Sie uns von diesem sozialen Netzwerk oder Dritten zur Verfügung stellen.

LLPA erhebt derzeit keine Finanzdaten von Ihnen; wenn Sie sich jedoch für den Kauf einer der angebotenen Dienstleistungen entscheiden, werden Sie zu unserem Drittanbieter-Zahlungsabwickler weitergeleitet, und die Übermittlung Ihrer Zahlungsdaten unterliegt den Bedingungen, die auf der Landing Page für Zahlungen zu finden sind, die über LLPA Terms of Services zugänglich ist. Die Websites der Zahlungsabwickler unterliegen nicht unserer Kontrolle, und Sie erkennen an und erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht für die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch solche Websites verantwortlich sind, es sei denn, wir haben in dieser Datenschutzrichtlinie etwas anderes angegeben. Wir empfehlen Ihnen, darauf zu achten, wenn Sie auf eine Website von Dritten weitergeleitet werden, und die Datenschutzrichtlinien jeder Website, die Sie besuchen und nutzen, zu überprüfen.

6. Übertragung Ihrer persönlichen Daten außerhalb Europas

LLPA hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden, aber unsere Mitglieder und unsere Geschäftspartner befinden sich auf der ganzen Welt, so dass wir und unsere Dienstanbieter Ihre persönlichen Daten in Rechtsordnungen übertragen oder auf sie zugreifen können, die möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie Ihre Heimatrechtsordnung bieten.

Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn wir Drittanbieter außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz einsetzen oder wenn sich einer unserer Server in einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz befindet. Wenn Sie unsere Dienstleistungen außerhalb der EU in Anspruch nehmen, können Ihre Daten auch in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz übertragen werden, um Ihnen diese Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

In solchen Fällen werden wir Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Ländern, in denen wir sie verarbeiten, ein angemessenes Schutzniveau erhalten, z. B. durch eine Reihe von zwischenbetrieblichen Vereinbarungen auf der Grundlage der Standardvertragsklauseln, die gemäß der EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG zulässig sind und auch gemäß der neuen Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 gelten.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von der Übermittlung solcher Informationen, stellt Ihre Anerkennung und Zustimmung zu dieser Übertragung dar.

7. Aufbewahrungsfrist

Wir werden Ihre persönlichen Daten auf unseren Systemen nur so lange aufbewahren, wie Ihr Konto bei uns aktiv ist, wie es erforderlich ist, um Ihnen eine Dienstleistung zu erbringen, die in einem relevanten Vertrag, den Sie mit uns abgeschlossen haben, festgelegt ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, um Streitigkeiten beizulegen und unsere Vereinbarungen durchzusetzen.

Wir überprüfen unsere Aufbewahrungsfristen für persönliche Informationen regelmäßig.

Wir können Ihre E-Mail-Adresse erfassen, wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren. Die zu diesem Zweck gesammelten Daten werden sofort gelöscht, nachdem wir Ihnen bei der Lösung Ihres Problems oder Ihrer Beschwerde geholfen haben.

Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder die Erbringung von Dienstleistungen einstellen möchten, oder wenn wir persönliche Informationen über Sie besitzen und Sie möchten, dass diese aus unserer Datenbank entfernt oder inaktiviert werden, kontaktieren Sie uns bitte unter support@thellpa.com.

8. Welche Rechte haben Sie?

Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (EU) 2016/679 haben Sie als Einzelperson Rechte, die Sie in Bezug auf die Informationen, die wir über Sie besitzen, ausüben können.

Sie haben das Recht, (a) Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, (b) deren Berichtigung oder (c) deren Löschung zu verlangen, (d) die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder (e) der Verarbeitung zu widersprechen, sowie (f) das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen.

Die Genauigkeit Ihrer Informationen ist uns wichtig. Wenn Sie Unterstützung bei der Überprüfung, Aktualisierung oder Änderung Ihrer Informationen benötigen, können Sie uns eine E-Mail an support@thellpa.com senden.

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten zu löschen oder uns darum zu bitten, dies für Sie zu tun, aber wenn Sie oder wir in Ihrem Namen alle Ihre persönlichen Daten vollständig löschen, kann Ihr Konto deaktiviert werden, und wir können Ihnen den angeforderten Service möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stellen.

Wenn Sie eine Kopie der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten möchten, können Sie uns jederzeit unter support@thellpa.com kontaktieren.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen des öffentlichen Interesses, in Ausübung öffentlicher Gewalt, zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten oder zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.

Wenn Sie keine Marketingnachrichten mehr von uns erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an support@thellpa.com und Sie werden abgemeldet. Sie können wählen, ob Sie alle Marketingmitteilungen abbestellen möchten oder ob Sie auf eine von mehreren Arten (z. B. per E-Mail, SMS, Telefon oder Post) abbestellt werden möchten.

9. Profilerstellung

Wir können Ihre persönlichen Daten analysieren, um ein Profil Ihrer Interessen und Präferenzen zu erstellen, damit wir Sie mit für Sie relevanten Informationen kontaktieren und das Betrugsrisiko aufdecken und verringern können. Bei der Erstellung Ihres Profils können wir alle gesammelten Informationen über Sie verwenden, auch solche, die aus externen Quellen verfügbar sind, um uns dabei effektiv zu unterstützen.

Sie haben jederzeit das Recht, der Erstellung von Profilen aufgrund der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund eines öffentlichen Interesses, in Ausübung öffentlicher Gewalt, für die Zwecke unseres berechtigten Interesses oder des berechtigten Interesses Dritter oder für Zwecke des Direktmarketings zu widersprechen. Zu diesem Zweck wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt "Was sind Ihre Rechte" genannten Adressen.

10. Verarbeitung persönlicher Informationen von Minderjährigen

LLPA nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern im Alter von 16 Jahren oder jünger ohne die entsprechende Zustimmung der Eltern oder des Vormunds erfasst.

Wenn Sie 16 Jahre oder jünger sind", senden Sie uns bitte keine Informationen über sich selbst, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, bevor Sie nicht die Erlaubnis Ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten eingeholt haben.

Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten so schnell wie möglich löschen, und wenn Sie glauben, dass wir personenbezogene Daten von jemandem unter diesem Alter ohne ordnungsgemäße Zustimmung gesammelt haben, teilen Sie uns dies bitte unter Verwendung der Adressen im Abschnitt "Was sind Ihre Rechte" mit, und wir werden geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Problem umgehend zu untersuchen und zu lösen.

11. Analytik, Cookies und andere Website-Technologien

LLPA arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Websites und Produkte durch den Einsatz verschiedener Webanalyse-Tools von Drittanbietern, die uns helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Websites, Desktop-Tools und mobilen Anwendungen nutzen, was sie mögen und was nicht, und wo sie Probleme haben könnten. Obwohl wir Eigentümer dieser Daten bleiben, geben wir diese Art von Daten über einzelne Benutzer nicht an Dritte weiter.

Wie viele andere Unternehmen auch, LLPA verwendet sie Cookies und andere gängige Tracking-Technologien auf der Website und in der E-Mail-Kommunikation, um Ihre Nutzung und Bedürfnisse der Website, die aktuellen und zukünftigen LLPAProdukte und Dienstleistungen sowie die Verbesserungsmöglichkeiten LLPA für Mitglieder LLPA besser zu verstehen.

  1. Was sind Cookies?
    Wie bei fast allen professionellen Websites üblich, verwendet diese Website Cookies, d.h. winzige Dateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf ein "Endgerät" (z.B. einen Computer oder ein Smartphone) heruntergeladen wird, wenn der Benutzer auf eine Website zugreift. Es ermöglicht der Website, das Gerät des Benutzers zu erkennen und einige Informationen über die Vorlieben des Benutzers oder frühere Aktionen zu speichern. Diese Seite beschreibt, welche Informationen sie sammeln, wie wir sie verwenden und warum wir manchmal diese Cookies speichern müssen. Wir teilen Ihnen auch mit, wie Sie die Speicherung dieser Cookies verhindern können, jedoch kann dies bestimmte Elemente der Funktionalität der Website herabsetzen oder "kaputt machen".
  2. Wie wir Cookies verwenden
    Wir verwenden Cookies aus einer Vielzahl von Gründen, die im Folgenden näher erläutert werden. Leider gibt es in den meisten Fällen keine Industriestandard-Optionen zur Deaktivierung von Cookies, ohne die Funktionalität und die Funktionen, die sie dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren. Es wird empfohlen, dass Sie alle Cookies eingeschaltet lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie für die Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
    Basierend auf Ihren Cookie-Einstellungen LLPA verfolgt Informationen, die unter anderem angeben, welche Seiten der LLPA Website besucht wurden, in welcher Reihenfolge und wann sie besucht wurden und welche Hyperlinks und andere Benutzerschnittstellen-Steuerelemente verwendet wurden; LLPA kann die IP-Adresse, das Betriebssystem und die Browser-Software protokollieren, die Sie beim Zugriff auf die LLPA Website verwendet haben, und LLPA kann aus einer IP-Adresse Ihren Internet-Service-Provider und den geografischen Standort Ihres Verbindungspunktes ermitteln; und LLPA kann Informationen aus E-Mails verfolgen und sammeln, LLPA die an Sie gesendet wurden, z.B. ob Sie die E-Mail geöffnet oder auf Links in der E-Mail geklickt haben.
  3. Deaktivieren von Cookies
    Sie haben einige Optionen zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren. Dazu gehören:

    1. Ändern Sie Ihre Browser-Einstellungen: Sie sollten in der Lage sein, zu kontrollieren, wie und ob Ihr Webbrowser Cookies akzeptiert, indem Sie seine Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen anpassen. In der "Hilfe"-Funktion der Menüleiste der meisten Browser erfahren Sie, wie Sie die Annahme neuer Cookies stoppen können, wie Sie eine Benachrichtigung über neue Cookies erhalten und wie Sie vorhandene Cookies deaktivieren können. Wenn Sie Cookies ablehnenLLPA , kann es sein, dass viele Funktionen und Annehmlichkeiten der Website nicht richtig funktionieren.
    2. Opting-Out bestimmter Nachverfolgung und Werbung Dritter: Einige der Drittanbieter, die von LLPA für Cookies und Tracking-Technologien verwendet werden, bieten die Möglichkeit an, sich von ihrer Nachverfolgung abzumelden, indem sie die folgenden, auf ihren Websites beschriebenen Verfahren anwenden. LLPA ist nicht verantwortlich für die Wirksamkeit der Opt-out-Optionen von Drittanbietern
    3. Bitte folgen Sie den untenstehenden Links für Details zum Ändern oder Löschen von Cookies in den folgenden gängigen Browsern:
      1. Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences)
      2. Google Chrome (https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=en)
      3. Internet Explorer (https://support.microsoft.com/en-us/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies)
      4. Safari (https://support.apple.com/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac)
    4. Die von uns gesetzten Cookies
      Wenn Sie ein Konto bei uns einrichten, werden wir Cookies für die Verwaltung des Anmeldevorgangs und die allgemeine Verwaltung verwenden. Diese Cookies werden in der Regel gelöscht, wenn Sie sich abmelden. In einigen Fällen können sie jedoch auch danach bestehen bleiben, um sich an Ihre Website-Einstellungen zu erinnern, wenn Sie sich abmelden. Wir verwenden Cookies, wenn Sie eingeloggt sind, damit wir uns an diese Tatsache erinnern können. Dadurch wird verhindert, dass Sie sich jedes Mal einloggen müssen, wenn Sie eine neue Seite besuchen. Diese Cookies werden normalerweise entfernt oder gelöscht, wenn Sie sich abmelden, um sicherzustellen, dass Sie nur auf eingeschränkte Funktionen und Bereiche zugreifen können, wenn Sie angemeldet sind. Wenn Sie Daten über ein Formular, wie z.B. auf Kontaktseiten oder Kommentarformularen, einreichen, können Cookies gesetzt werden, um Ihre Benutzerdaten für zukünftige Korrespondenz zu speichern. Um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt auf dieser Website zu ermöglichen, stellen wir Ihnen die Funktionalität zur Verfügung, mit der Sie Ihre Präferenzen einstellen können, wie diese Website läuft, wenn Sie sie benutzen. Damit wir uns Ihre Präferenzen merken können, müssen wir Cookies setzen, damit diese Informationen aufgerufen werden können, wann immer Sie mit einer Seite interagieren, die von Ihren Präferenzen betroffen ist.
    5. Cookies von Dritten
      In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Dritten zur Verfügung gestellt werden. Im folgenden Abschnitt erfahren Sie, auf welche Cookies von Drittanbietern Sie über diese Website stoßen können. Diese Website verwendet Google Analytics, eine der am weitesten verbreiteten und vertrauenswürdigsten Analyselösungen im Web, die uns dabei hilft zu verstehen, wie Sie die Website nutzen und wie wir Ihre Erfahrung verbessern können. Diese Cookies können z. B. nachverfolgen, wie lange Sie auf der Website bleiben und welche Seiten Sie besuchen, damit wir weiterhin ansprechenden Inhalt produzieren können. Weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies finden Sie in der offiziellen Google Analytics-Dokumentation und in den Datenschutzbestimmungen (https://support.google.com/analytics/answer/6004245)In einigen Fällen stellen wir Ihnen möglicherweise benutzerdefinierten Inhalt zur Verfügung, der auf dem basiert, was Sie uns entweder direkt oder indirekt durch die Verknüpfung mit einem Social Media-Konto über sich selbst mitteilen. Diese Arten von Cookies ermöglichen es uns lediglich, Ihnen Inhalte zur Verfügung zu stellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.
    6. Mehr Informationen
      Wie bereits erwähnt, ist es in der Regel sicherer, Cookies aktiviert zu lassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie etwas brauchen oder nicht, falls es mit einer der Funktionen, die Sie auf unserer Website nutzen, interagiert. Wenn Sie jedoch immer noch auf der Suche nach weiteren Informationen sind, können Sie uns über eine unserer bevorzugten Kontaktmethoden kontaktieren.
12. Kommunikation

LLPA aus verschiedenen Gründen mit Ihnen kommunizieren müssen, u.a:

  • Wenn Sie sich mit einem Problem oder einer Frage an uns wenden, werden wir Ihre Informationen zur Beantwortung verwenden.
  • Wir setzen uns möglicherweise mit Ihnen in Verbindung, um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und unseres Dienstleistungsangebots sowie über die Bedingungen für die von Ihnen besuchten Kurse und Veranstaltungen zu informieren. Wir können Sie auch per E-Mail über Änderungen in dieser Datenschutzrichtlinie informieren. Diese Benachrichtigungen per E-Mail oder Nachrichten werden als notwendiger Bestandteil unserer Dienstleistungen angesehen, und Sie können diese nicht ablehnen.
  • Auf der Grundlage von Informationen über die Kurse und Veranstaltungen, an denen Sie teilgenommen haben, senden wir Ihnen möglicherweise E-Mails über neue Kurse und Veranstaltungen, von denen wir glauben, dass Sie sie entweder von uns oder von unseren Mitgliedern hören möchten. Sie können diese Art von Nachrichten jederzeit abbestellen, indem Sie die erhaltene Nachricht mit dem Betreff "Unsubscribe" an support@thellpa.com weiterleiten.
13. Sicherheitsmassnahmen

LLPA nimmt die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sehr ernst, weshalb wir unsere physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen einsetzen, ständig überprüfen, testen und aktualisieren, um eine versehentliche oder unrechtmäßige Zerstörung, einen Verlust oder eine Änderung sowie eine unberechtigte Offenlegung oder einen unberechtigten Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu verhindern.

Wir beschränken den Zugang zu Ihren persönlichen Daten nur auf diejenigen Mitarbeiter, die diese Informationen kennen müssen, um Ihnen Dienstleistungen anbieten zu können. Außerdem schulen wir unsere Mitarbeiter über die Bedeutung der Vertraulichkeit und die Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten.

Da jedoch keine Sicherheitsmaßnahme perfekt ist, empfehlen wir Ihnen, Ihr Passwort zu schützen, da dies eine der einfachsten Möglichkeiten ist, die Sicherheit Ihres eigenen Kontos zu verwalten.

Kommunikation per E-Mail oder andere Kommunikationen über das Internet sind nicht sicher, wenn sie nicht verschlüsselt wurden. Ihre Kommunikation kann eine Reihe von Ländern durchlaufen, bevor sie zugestellt wird, und wir sind nicht verantwortlich für unbefugten Zugriff oder Verlust persönlicher Daten, die sich unserer Kontrolle entziehen.

Wenn wir einen Vertrag mit einer anderen Organisation für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten in unserem Auftrag haben, stellen wir sicher, dass diese über angemessene Sicherheitsmaßnahmen verfügt und Ihre Daten nur so verarbeitet werden, wie wir sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie autorisiert haben.

14. Überprüfung dieser Datenschutzrichtlinie

Wir überprüfen diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 31. August 2022 aktualisiert (die letzte Aktualisierung bezog sich nur auf das Projekt Partner Skills Academy und WE education).

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder der Art und Weise haben, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, senden Sie diese bitte per E-Mail an support@thellpa.com.

Menü